Die MU17 Elite vom RLZ reiste über die Ostertage zum Saisonabschluss ans IBOT 25 in Biberach. Leicht dezimiert durch Ferienabwesenheiten besammelte sich das Team mit 8 Spielern und zwei Goalies am Karfreitagnachmittag zur Abreise. Vorgabe an das fremdbetreute Team: Fokus auf erfolgreiches Handballspiel und viel (Handball) Spass zum Saisonabschluss.
Vorweg herzlichen Dank dem Verein für die Möglichkeit, den mitgereisten Eltern für die Unterstützung bei den Spielen und ein grosser Dank ans Team für das gegenseitig entgegengebrachte Vertrauen während den 4 Tagen. Die Vorgabe wurde perfekt umgesetzt.
Am IBOT waren: Kevin, Mael, Jarno, Nael, Dominic, Jonas, Matteo, Nico, Tim und Dario mit dem Staff Linus, Ayoub, Lea und Pipo
Turnierbericht MU17Elite:
Bereits die ersten zwei Gruppenspiele vom Samstag zeigten den von den Coaches geforderten unermüdlichen Tempohandball und viel Spielwitz – es resultierten die 4 prophezeiten Punkte. So kam es am Sonntagmorgen früh um 09.15 Uhr zum Gruppenduell mit dem ungeschlagenen Bergischen HC. Im Rückblick vielleicht bereits das vorgezogene Finalspiel – denn der Bergische HC ging am Ostermontag als klarer Turniersieger vom Feld. Damit ist der Spielausgang des Gruppenspiels vorweggenommen. Die RLZler vermochten zwar stark mithalten und konnten das Spiel bis zur 23. Minute und dem Stand von 12-12 offen halten. Nach der unberechtigten 2 Minutenstrafe gegen Jarno war beim schmalen Kader die Luft dann weg und man musste sich mit 13:16 geschlagen geben.
Doch was dann als Reaktion im letzten Gruppenspiel am Sonntagmittag gezeigt wurde, war schlichtweg grossartig und wohl eine der besten Saisonleistungen. Die Vorgabe zum Tempohandball aus einer starken Deckung heraus und viel Spielwitz wurde perfekt umgesetzt. Nach 5 Minuten zeigte die Tafel bereits 8:0. Starke Deckung auf den Ball, unzählige einfache aber auch schön herausgespielte Tore, backhand Kreisanspiel, Kempa mit Dreherabschluss etc., es war alles dabei - Schlussstand 24:9 gegen die Sportfreunde aus Budenheim.
Bei den noch folgenden Rangierungsspielen um Platz 5-8 zeigte sich dann das schmale Kader doch noch. Im ersten Spiel am Sonntagabend wurde die Luft immer weniger und das Team musste unglücklich in der letzten Sekunde gegen Konstanz als Verlierer von der Platte. Beim Rangierungsspiel am Montagmittag wurden die Kräfte nochmals gesammelt und das Team fightete zum Eintorevorsprung gegen Oftersheim/Schwetzingen - ein würdiger Saisonabschluss































