Das erste Spiel gegen die Kadetten war ein Spiegelbild der Rückrunde mit einer sehr bitteren Niederlage Sekunden vor Schluss.
Die Bedingungen im Vorfeld vom Spiel war extrem, so musste die Spielzeit mit der MU15Elite getauscht werden, damit die Kadetten im MU15S1 gegen Flawil eine Mannschaft stellen konnten. Bei den Kadetten fehlten somit die drei Topstützen wegen dem wichtigen Spiel der MU15Elite gegen unsere MU15Elite und wegen des parallelen Spiels gegen Flawil. Wir mussten aber auch wieder auf drei absolute Topspieler verzichten mit Jarno, Robin (beide verletzt) und Lorin (Einsatz Flawil).
Das Spiel begann ausgeglichen mit kleinen Vorteilen für uns. Wir führten 2:0 resp. 3:1. Doch vergaben in der Phase schon drei freie Würfe, so dass es statt einer fünf Tore Führung ein knappes Spiel wurde. Mit einer Manndeckung und 4:2-Abwehr konnten wir trotz der beschränkten Mittel die Kadetten vor neue Aufgaben setzten und verdient mit 23:18 in Führung gehen, auch wenn das 23. Tore hätten nicht zählen dürfen, da Mael beim Freiwurf schon im 9 m Raum stand. Dennoch war die fünf Tore Führung schmeichelhaft für die Kadetten, denn hatte wir in der ersten Halbzeit allein sieben Alutreffer. Bei de Kadetten musste Mitte der ersten Halbzeit ein wichtiger Reservespieler den Rest der ersten Halbzeit wegen Übelkeit passen. Bei uns fiel leider Julian aus, so dass der emotionale und dynamische Leitwolf und beste Torschütze schnell fehlte, was die Möglichkeiten für die zweite Halbzeit weiter reduzierte. Taktisch war hier nichts mehr machbar, wie in der ersten Halbzeit.
Der Start in die zweite Halbzeit war unglücklich. Ein Abpraller landete beim freien linken Flügel von Schaffhausen, ein fast abgefangenes Anspiel an den Kreis viel diesem über Umwege doch noch in die Hand und bei der Abwehr auf den linken Flügel wurde dreimal geschlafen. Vorne zweimal Alu und zwei BigSaves vom Goalie von Schaffhausen. Dazu viel Lukas wegen Prellungen zeitweise länger aus. Dies plus Julians Ausfall liess unsere Möglichkeiten gegen null fallen. Schaffhausen schloss somit auf, auch weil der wegen Übelkeit geplagte Spieler mitwirken konnte. Sie übernahmen die Führung und führten kurz vor Ende mit drei Toren, aber in Unterzahl. Die Manndeckung mit Libero, die wir sonst spielen, konnten wir nicht spielen, da Julian (Biss die letzten fünf Minuten extrem auf die Zähne) dies mit der dicken Tomate nicht spielen konnten. Dennoch schlossen wir auf ein Tor auf und hatten den letzten Angriff. Die wohl nicht berechtigte Zeitstrafe gegen die Bank von Schaffhausen war hier dann der Matchwinner, da der Schiedsrichter hier die Zeit bei der längeren Diskussion mit dem Trainer nicht anhielt, wie auch nicht bei ungenauen Angaben von ihm. So verblieben drei Sekunden und der Wurf vom Julian gegen der spektakulären Goaliefussblock von Schaffhausen in der zweiten Blockreihe. Somit stand die Niederlage in Extremis fest. Mit einem Punkt hätten wir uns für die Barragespiele qualifiziert.
Heute, Sonntag im zweiten Spiel gegen Schaffhausen wird es ein Kampf David gegen Goliath, da Schaffhausen komplett und wir ohne drei Stammspieler und dem gehandicapten Julian. Aber… David hat auch gewonnen…
Auf geht’s!!!!
Thomas & Björn