Aufstieg!
TV Unterstrass - TSV Fortitudo Gossau 29:29 (11:15)
Am 14. Dezember spielten die Weiss-Schwarzen das zweite Barrage-Spiel für die Qualifikation der Inter-Abstiegsrunde. Das Hinspiel konnte in der heimischen Buechenwaldhalle bereits mit 35 zu 30 gewonnen werden. Mit einer +5 Differenz ging es am frühen Samstagmorgen nach Zürich. Die Gossauer erwartete fast eine Stunde Fahrzeit sowie eine noch unbekannte Halle.
Nach dem Spaziergang, um aus der Morgen-Trägheit heraus zu kommen, besammelte man sich in der Garderobe. Die Ziele wurden noch einmal in den Kopf der Spieler gerufen. Der Game-Plan wurde besprochen und allfällige Nervositäten wurden mit einer gesunden Portion Spiellust wett gemacht. Um Punkt 10:00 Uhr begannen die Gossauer mit dem Warm-Up. Die Aufgabe bestand dort darin, den Puls unbedingt hoch zu bringen. Die Spieler waren dann auch um 10:30 bereit, um das zweite Spiel spielen zu können. Der Zeitnehmer-Tisch jedoch nicht. Und so verzögerte sich das ganze Spiel um zehn Minuten. Die Gossauer erhielten deshalb die Aufgabe sich warm zu halten, ein paar Pässe zu spielen und im Kopf cool zu bleiben.
Die Gossauer starteten stark in die Partie gegen Unterstrass. Von den anfänglichen Startschwierigkeiten, zumindest am Zeitnehmer-Tisch, war nichts zu sehen. Dieser starke Start konnte bis zur Pause dann auch gehalten werden. Pausenresultat 11 zu 15 zu Gunsten der Gossauer. Für die Gossauer ging es in der Pause darum, cool zu bleiben, wieder auf 0 zu 0 zurückzuschalten und weiter konzentriert zu arbeiten. Dies gelang den Gossauern dann nicht mehr ganz so gut. Dies ist höchst wahrscheinlich dann auch auf die Wechsel-Rochade des Trainers zurückzuführen. Ausserdem schwächte man sich durch "dumme" Aktionen, sei es spielerisch oder in der Interaktion mit dem Schiedsrichter, selbst.
In ungefähr der 50 Minute konnten die Zürcher das erste Mal in Führung gehen. Die Gossauer wurden durch das nicht unbedingt ruhiger. Durch intelligente Spiel-Führung sowie eine gute Torhüterleistung seitens der Gossauer schoss man sich aber stets wieder ran. Und ganz zum Schluss kriegte man die Situation doch noch in den Griff, sodass man das Unentschieden halten konnte.
Beim Abpfiff des Schiedsrichters jubelten die Gossauer. Dieses eine Unentschieden war für Spieler und Coach enorm wichtig. Die Gossauer schaffen wiederum dasselbe wie letztes Jahr: Aufstieg zu Weihnachten. Die Ähnlichkeit ist verblüffend. Auch damals gab es auswärts ein Unentschieden, zu Hause den Sieg. Dieses sowie letztes Jahr wurde der Aufstieg mit einer Champagner-Dusche gefeiert. Und auch dieses Jahr konnte man am Heim- sowie Auswärtsspiel auf sehr viel Unterstützung seitens der Fans zählen. Vielen Dank!
Die Gossauer erwartet nun die Inter-Liga. Davor darf man aber geniessen und feiern. Ziel erreicht und bald geht es weiter.
Den Aufstieg geschafft haben:
Bosshard, Eilinger; Bertolaso, Diem, Dulkanovic, Holenstein, Peyer, Pfister, Rajkovic, Rügge, Santeler, Strauss, Truniger
gecoacht von Dörig, Sapra (verletzt) und Schoch (verletzt)